Sie sind nur dann sicher, wenn Sie umfassend vorgesorgt haben

29.01.2014 08:14

Wir stehen vor vielschichtigen Verwerfungen und daher ist es bei weitem nicht ausreichend, “nur” seine Ersparnisse zu retten oder Edelmetalle zu kaufen. Die Grundlage unseres Lebens – das Geldwesen – ist unrettbar zerstört und sobald das Wirtschafts- und  Finanzsystem kollabiert, wird es für eine gewisse Zeit zu unkalkulierbaren Verwerfungen kommen. Die Edelmetalle helfen wenig, wenn

  • man seine Arbeit verliert und deshalb seine Vorräte wieder auflösen muss
  • man Hunger leidet und in der kalten Wohnung friert
  • der Strom und womöglich die Wasserversorgung tagelang ausfallen
  • man in einer unsicheren Umgebung lebt und sich nicht schützen kann
  • man von den aufkommenden Probleme psychisch überfordert wird

Sie sind nur dann sicher, wenn Sie umfassend vorgesorgt haben und Ihre Vorsorge keine nennenswerten Lücken aufweist. Sie müssen beispielsweise weiterhin Geld verdienen, etwas zum Essen haben, sicher wohnen und einiges mehr. Das gilt es auch für die weitere Zukunft zu sichern.

Meine Internetseite ist die einzige, die Sie auf die ganze Bandbreite der Vorsorge hinweist und Ihnen konkrete Maßnahmen aufzeigt. Überlegen Sie, welche für Sie relevant sind und inwiefern Sie sich verbessern sollten. Wichtig ist, dass Sie in jedem Bereich stabil sind und es keine Schwachpunkte gibt. Eine Kette reißt bekanntlich am schwächsten Glied. Agieren Sie frühzeitig und warten Sie nicht, bis es zu spät ist.

Die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen sind:

1. Sichern der Einkommensquelle(n)
Die derzeit vorrangigste Maßnahme ist die Sicherung der Einkommensquelle(n). Egal womit Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten, ob Sie angestellt, selbständig oder Bezieher von Renten, Pensionen, Mieten, Zinsen etc. sind, Sie müssen prüfen, wie krisensicher Ihre Einkommensquellen sind. Alle Einkommensarten sind grundsätzlich gefährdet und Sie sollten jetzt reagieren.

2. Prüfen und sichern der Finanzen
Dies umfasst die Analyse und Neudisposition aller Geldanlagen, soweit nötig und kurzfristig möglich. Trennen Sie sich frühzeitig von allen Papiergeldanlagen und Investments, die im Krisenfall deutlich an Wert verlieren. Treffen Sie darüber hinaus Maßnahmen, um Ihre Zahlungsfähigkeit jederzeit aufrechtzuerhalten.

3. Ihre persönliche Vorsorge
Wenn der Crash kommt, wird die Infrastruktur sowie die Versorgung binnen weniger Tage für eine ungewisse Zeit zusammenbrechen. Das führt zu leeren Geschäften, Chaos und unmittelbarer Not. Legen Sie daher einen umfassenden Vorrat für einige Wochen an, der Nahrungsmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, Verbrauchsgegenstände sowie Medikamente umfasst.

4. Ihre unmittelbare Sicherheit
Jegliche Vorsorge bringt nicht so viel, wenn sie nicht sicher ist, Sie nach Tagen ausgeraubt werden und sich nicht vor Eindringlingen schützen können. Daher sind grundlegende Schutzmaßnahmen Ihrer Person sowie Ihres Zuhauses unbedingt erforderlich.

5. Verbessern Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten
Ihre einzige Chance, die zukünftigen Wirren zu überstehen, sind Sie selbst! Sie müssen in der Lage sein, mit allem, was auch immer über Sie hereinbrechen mag, mental fertig zu werden. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig die eigenen psychologischen Fähigkeiten zu verbessern.

Das sind die Bereiche, die Ihnen Rückhalt und Standfestigkeit für jede Situation geben, egal was passiert. 

 

Quelle: https://www.krisenvorsorge.com/was-sie-tun-sollten/